Freitag, 24. Oktober 2025

Gemeinsam Wandern:

Zum Wasserfall mit „Selbstbedienung“

Gemeinsam und naturnah wandern und dazu die vielfältigen Angebote des Öffentlichen Nahverkehrs nutzen – unter diesem Motto unternahm die Gruppe „Gemeinsam Wandern“ von Nußloch intakt bereits ihre sechste Wanderung in diesem Jahr, dieses Mal im Nordschwarzwald. 16 Wanderer, neben Aktiven von Nußloch intakt Freunde des Wanderguides Joachim Gerhard, machten sich am vergangenen Sonntag auf den Weg.

Ausgangspunkt war Freudenstadt, mit dem ganzjährig sonntags verkehrenden Freizeitexpress „Der Murgtäler“ in weniger als 2 Stunden zu erreichen. Vom Kniebis, einer Höhensiedlung auf fast 1.000 m, ging es zunächst zum Aussichtspunkt Ellbachseeblick. Dort öffnet sich ein herrliches Panorama zu den höchsten Bergen des Mittleren Schwarzwalds, den Schliffkopf und die Hornisgrinde, sowie über den Ellbachsee nach Mitteltal, einem Ortsteil von Baiersbronn.

Baiersbronn, der Ort in Deutschland mit den meisten gastronomischen Sternen, war auch das Ziel der Wanderung. Doch zuvor gab es noch einige interessante Zwischenstationen. Absolutes Highlight waren natürlich die Sankenbach-Wasserfälle. Schon allein die 40 m hohen Kaskaden sind ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch manuelles Öffnen eines Schiebers können Besucher selbst in das Geschehen der Natur eingreifen und den Wasserfall kräftig anschwellen lassen. Das zuvor in einem Becken gestaute Wasser des Wasserbeckens ergießt sich dann ins Tal. Nicht nur Kinder, auch jung gebliebene Wanderer haben daran ihre Freude.

Nach einer ausgiebigen Rast aus dem Rucksack am Ufer des Sankenbachsees am Fuß der Wasserfälle ging es dann auf die Zielgerade entlang des Sankenbachs bis nach Baiersbronn.

Dort wartete das Bäckerei-Café direkt am Bahnhof auf die Wanderer, damit die verbrauchten Kalorien umgehend wieder ersetzt werden konnten. Eine schöne, abwechslungsreiche Wanderung bei idealem Herbstwanderwetter lag hinter uns.

Wandern kann man das ganze Jahr über. Deshalb wird Nußloch intakt auch im November wieder eine Wanderung anbieten, dann im Nahbereich von Heidelberg. Details über Termin und Ablauf folgen demnächst.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.