Freitag, 28. Januar 2022

Deutschland: Das Land der 38.000 Supermärkte

Im europäischen Vergleich belegt Deutschland bei der Supermarktdichte einen Spitzenplatz. Auch in Nußloch und seiner nahen Umgebung gibt es bereits 29 Supermarktfilialen. Es stellt sich die Frage, ob wir ohne Not mit unserer Konsum- und Überflussgesellschaft auch in Nußloch mit dem nächsten Supermarkt so weitermachen wollen und was wir dabei verlieren.

Wussten Sie, dass Deutschland, nach Österreich, die mit großem Abstand höchste Dichte an Supermärkten in ganz Europa hat?Hier gibt es bereits mehr als 38.000 Supermärkte und Discounter-Filialen (Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Stand: Dezember 2020)! Andere vergleichbar große Länder wie Frankreich, Italien oder Spanien haben 30-40% weniger Supermärkte je 1 Mio. Einwohner. Gegenüber Großbritannien haben wir bezogen auf die Bevölkerungszahl sogar dreimal so viele Supermärkte!

Was noch auf Deutschlandebene abstrakt klingen mag, kann man direkt auf Nußloch und seine unmittelbare Umgebung herunterbrechen. Wussten Sie, dass es in Nußloch und dessen nahen Umkreis von nur gut 5 km bereits 29 (!) Supermarktfilialen von REWE, Lidl, Penny, Aldi, Netto, Edeka, Denn's, Kaufland, Nahkauf & Co. gibt? In Nußloch selbst haben wir – neben unseren Bäckereien, Metzgereien und Hofläden mit regional erzeugten Lebensmitteln – bald drei Märkte: Den jüngst auf 2.200 qm erweiterten REWE-Markt, einen Penny-Supermarkt mit ca. 600 qm und bald eröffnet das ERMAR-Center im nördlichen Bereich der Hauptstraße mit nochmals 450 qm Lebensmittelverkaufsfläche. Zum bildlichen Vergleich: Zusammen entspricht das einer Verkaufsfläche von mehr als der Hälfte des Rasenspielfeldes der Münchner Allianz-Arena!  

Warum möchten Teile des Gemeinderates nun noch mit dem "Einzelhandel Nord" einen 4. Markt mit weiteren ca. 1.200 bis 1.400 qm auf der wertvollen Grünfläche am nördlichen Ortseingang bauen lassen? Das wäre der 30. Supermarkt mit zusätzlich vielen weiteren Parkplätzen... !

Unterversorgung? Verhungern wir etwa? Sind uns versiegelte Asphalt- und Betonareale am Ortsrand tatsächlich lieber als kleinbäuerliche Weideflächen, Streuobstbäume, Naherholung und vorsorgender Klimaschutz? Wollen wir das Ortszentrum schwächen? Einfach weiter so? Wäre es nicht wichtiger und zukunftsträchtiger, wenn wir in Deutschland mit hohem Anspruch beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung und beim Bildungsniveau Spitze wären, statt beim profanen Bauen von Supermärkten?

Eure engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger von Nußloch intakt e. V.

Foto: Mohamed Hassan (Pixabay)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.