ÜBER NUßLOCH INTAKT

Alles begann mit der Debatte um den Einzelhandel Nord auf der Wiese am Nußlocher Ortseingang und der Frage „Brauchen wir das wirklich?“. Die von Nußloch intakt angestoßene Kampagne „Nußloch sagt Nein“ mündete in den Bürgerentscheid am 22. Januar 2023: Dabei sprachen sich die Nußlocher Bürgerinnen und Bürger mit beeindruckender Beteiligung und überwältigender Mehrheit gegen die Bebauung „unserer“ schönen Wiese am nördlichen Ortseingang aus.

Inzwischen hat sich Nußloch intakt, entsprechend unserem Motto „Für ein l(i)ebenswertes Nußloch“, zu einer Bürgerinitiative entwickelt, die mit vielfältigen Projekten dazu beitragen will, unsere Gemeinde liebens- und lebenswert zu machen.

Beispiele sind das Dîner en blanc, der Wald- und Wiesenputz, das Ferienprogramm der Gemeinde und der Lebendige Adventskalender. Neue Projekte kommen Schritt für Schritt dazu.

Nußloch intakt will Räume öffnen für Austausch und Beteiligung, für Engagement und gemeinschaftliches Handeln. Wir laden Sie herzlich ein: Machen Sie mit und bringen Sie sich mit Ihren Interessen und Fähigkeiten ein!

Abstand

Unsere Projekte

  • Dîner en blanc

  • Wald- & Wiesenputz

  • Hof-Flohmarkt

  • Naturnaher Garten

  • Ferienprogramm

  • Lebendiger Adventskalender

  • Family & Friends

Mehr dazu auf der Seite Projekte

VERANSTALTUNGEN

  • Samstag, 3. Mai 2025

    Pflanzentauschbörse

    Die Arbeitsgruppe „Naturnaher Garten“ von Nußloch intakt lädt Sie ein, an unserem Stand auf der Pflanzentauschbörse mit Kunsthandwerkermarkt am 3. Mai 2025 (11-16 Uhr) teilzunehmen. Organisatorin der Veranstaltung ist der Lichtblick e.V..

  • Samstag, 17. Mai 2025

    2. Hof-Flohmarkt in Nußloch

    Am Samstag, den 17. Mai 2025, von 11 bis 16 Uhr lädt Nußloch intakt alle Einwohnerinnen und Einwohner zum 2. Hof-Flohmarkt in Nußloch ein. Möchten Sie sich beteiligen? Dann können Sie sich hier bis zum 11. Mai 2025 anmelden.

  • Donnerstag, 5. Juni 2025

    Nußloch intakt lädt ein

    Gemeinsam Singen mit Nußlocher Chören

    Bei Nußloch singt treffen sich Menschen aus Nußloch und Umgebung, um gemeinsam mit Nußlocher Chören unter freiem Himmel zu singen – ganz ohne Druck und ohne Perfektion. Ob groß oder klein, ob geübt oder einfach nur mit Spaß dabei: Alle sind herzlich willkommen!

Weitere Veranstaltungen

  • Juni / Juli 2025 | Nußloch singt im Park - zusammen mit Nußlocher Chören

  • 13. Juni 2025 | Dîner en blanc

  • 27. September 2025 | Vereinsausflug für Mitglieder und Freunde zu Weldebräu

  • Dezember 2025 | Lebendiger Adventskalender

  • März 2026 | Wald- & Wiesenputz

NEUIGKEITEN

  • Freitag, 4. April 2025

    Fotoclub von Nussloch intakt gegründet

    Austausch und gemeinsame Projekte

    Gleich zehn Fotobegeisterte fanden sich beim ersten Treffen des neu gegründeten Fotoclubs von Nußloch intakt ein. Rasch wurde klar: So unterschiedlich wie die Erfahrungen der Einzelnen mit der Fotografie sind, so einig war man sich auch in der Erkenntnis: Jeder wird hier seine Leidenschaft ausleben, von anderen etwas abschauen sowie Tipps und Tricks mitnehmen oder weitergeben können.

  • Freitag, 28. März 2025

    Nußloch intakt startet in die Wandersaison

    „Das Wetter hat es gut mit uns gemeint“ war der einhellige Tenor der Wandergruppe von Nußloch intakt am Tag der ersten Wanderung 2025, an der 15 Wanderbegeisterte teilgenommen haben. Straßenbahn und Bus brachten die Gruppe auf den Königstuhl. Von dort führte der blau markierte Neckarsteig über zwölf Kilometer nach Neckargemünd. Auf halber Strecke wurde mit Blick auf den Neckar am Aussichtspunkt Gemsenberghütte eine Rast gemacht, um für die zweite Hälfte der Wanderung gestärkt zu sein.

  • Freitag, 21. März 2025

    Gemeinsam für die Umwelt

    Achtsam gesammelt statt achtlos entsorgt

    Am 15. März zeigte sich einmal mehr, wie viel Engagement in der Gemeinde Nußloch steckt. Rund 35 motivierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf von Nußloch intakt und der Gemeinde Nußloch und versammelten sich am Bauhof, um Wald und Wiesen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Besonders erfreulich war die tatkräftige Unterstützung durch die Jugendfeuerwehr und die Feuerdrachen der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.