
Einzelhandel Nord: Investor hält trotz Kritik an Planungen fest
Wer nach einem Jahr öffentlichem Schweigen meinte, das Projekt „Einzelhandel Nord“ sei vom Tisch, etwa weil so viele gute Argumente dagegensprechen, der hat sich getäuscht. Im Gegenteil: Im Hintergrund wurde weiter daran gearbeitet, das Projekt voranzutreiben.
Aber immerhin: Die Gemeindeverwaltung hat nun für den 27. Oktober zu einer „Informationsveranstaltung“ eingeladen. Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um weiterhin mit Fakten zu belegen, weshalb dieses Projekt unnötig und schädlich ist:
Die Zerstörung des idyllischen Nußlocher Landschaftsbildes
Die großflächige Versiegelung von mehreren tausend Quadratmetern schützenswerter Böden
Die Schwächung unseres Ortskerns als ökonomischer und sozialer Mittelpunkt Nußlochs
Die Gefährdung des Nahversorgungszentrums Massengasse/Mühlstraße
Mehr Lkw- und Pkw-Verkehr im Ort
Der unwiederbringliche Verlust ökologisch und landwirtschaftlich wertvoller Flächen.
Wir rufen die Bürgerinnen und Bürger Nußlochs auf: Nehmen Sie an der Veranstaltung teil, setzen Sie sich mit den Argumenten der Befürworter und Kritiker auseinander und beteiligen Sie sich an der Diskussion. Und vor allem: Setzen Sie sich dafür ein, dass Nußloch eine ebenso lebens- wie liebenswerte Gemeinde bleibt.
Abbildung: Gerd Altmann auf Pixabay